Dezember 2025:

Dienstag, 2.12.2025 · 20 Uhr
Element of Crime – Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
(2024, D, P0)

Handlung:
Dieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen deutschen Band, die Geschichte von Element of Crime: Es geht um Musik, Freundschaft, eine Haltung zur Welt und um das Geheimnis, 40 Jahre Musik zusammen zu machen. Die Band wurde 1985 gegründet und ist seitdem aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als die bekannteste unbekannte oder die unbekannteste bekannte Band des deutschen Sprachraums. Was sind das für Künstler? Wie wurden sie zu dem, was sie sind?


Dauer: 1 Stunde 34 Minuten

Link zum Trailer >

Donnerstag, 4.12.2025 · 20 Uhr
Charles Dickens: Der Mann der Weihnachten erfand
(2017, Irland/Kanada, P6)

Handlung:
Im Oktober des Jahres 1843 leidet Autor Charles Dickens stark unter den Misserfolgen seiner letzten drei Bücher. Von seinen Verlegern im Stich gelassen, beschließt er auf eigene Faust einen Roman zu veröffentlichen, von dem er hofft, dass er seine Familie finanziell über Wasser halten und seiner ins Stocken geratenen Karriere wieder neuen Schwung verleihen kann. Dabei heraus kommt „A Christmas Carol“ („Eine Weihnachtsgeschichte“) – eine der berühmtesten Erzählungen des legendären Schriftstellers.


Dauer: 1 Stunde 44 Minuten

Link zum Trailer >

Sonntag, 7.12.25 · 15.30 Uhr
Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt
(2016, D, P0)

Handlung:
Das Weihnachten von Pettersson und Findus ist ernsthaft in Gefahr, als sich Pettersson beim Weihnachtsbaumschneiden den Fuß verletzt und flachliegt. Weil er ungern Hilfe annehmen will, schickt er auch seine Nachbarn wieder heim, die ihn unterstützen wollen. Findus ist beunruhigt. Und kann nicht mehr länger zusehen, wie Pettersson ihr Weihnachten aufs Spiel setzt. Nach einem ordentlichen Kopfwäsche ist er auch endlich einsichtig. Aber kann das »schönste Weihnachten überhaupt« noch gerettet werden?

Genre: Familienfilm
Dauer: 1 Stunde 22 Minuten

Link zum Trailer >

PDF Vorschau Januar 2026 >

EINTRITT:
Erwachsene 6 EUR
Kinder bis 14 Jahre 4 EUR

Einlass immer 30 Minuten vor Beginn. Getränke und Snacks werden angeboten.

Lizenzgeber: