September 2025:
Dienstag, 2.9.2025 · 20 Uhr
The Broken Circle Breakdown
(2013, Niederlande, P12)

Handlung:
Didier spielt Banjo in einer Blue-Grass Band und lebt in einem Wohnwagen auf dem Gelände eines alten Bauernhofes, der ihm gehört und den er sanieren will. Als er Elise begegnet, die in einem Tattoo-Studio arbeitet, und selbst viele Tattoos am Körper hat, ist es Liebe auf den ersten Blick. Sie teilt bald seine Vorliebe für die Musik und beginnt, gemeinsam mit ihm auf der Bühne zu singen. Sie sind sehr glücklich, aber als sie plötzlich schwanger wird, reagiert er einen Moment lang verstört, überfordert davon, sich für ein Leben entscheiden zu müssen. Um kurz danach wieder mit Baumaterial aufzutauchen, um das Haus zu sanieren, denn dem Baby will er kein Leben in einem Wohnwagen zumuten. Als Maybelle geboren wird, ist der Kreis des Glücks geschlossen, beginnt ein Leben zwischen Musik, dem Bauernhof, Freunden und Familie, aber dann erkrankt die kleine Tochter mit 6 Jahren an Krebs…
Dauer: 1 Stunde 47 Minuten
Donnerstag, 4.9.2025 · 20 Uhr
Heaven Can Wait – Wir leben jetzt
(2023, Deutschland, P0)

Handlung:
In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“ – diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise beobachten, die sich trauen, sich im hohen Alter vor ein Publikum zu stellen und ein Stück ihrer Seele preiszugeben. Die Herausforderung, sich zu öffnen und mit ihrem Gesang zu berühren, ist groß, denn diese „Kriegsgeneration“ hat nie gelernt, über ihre Gefühle zu sprechen. Chorleiter Jan-Christof Scheibe kämpft ebenfalls mit seinen eigenen Grenzen, wenn er moderne Hits wie „Emanuela“ von Fettes Brot auswählt, die eine innere Haltung erfordern, um auf der Bühne zu überzeugen.
Dauer: 1 Stunde 43 Minuten
Sonntag, 7.9.2025 · 15.30 Uhr
Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück
(2019, Deutschland, P0)

Handlung:
Der bekannteste und liebenswerteste Pechvogel kehrt zurück auf die Leinwand. Die Neuverfilmung nach Motiven des gleichnamigen kultigen Kinderbuchklassikers ist eine freche und witzige Komödie über Freundschaft, den Weltraum, Väter und Söhne und die besten Anleitungen zum Raketenbauen.
Alfons Zitterbacke, geschaffen bereits in den 50er Jahren, ist eine Kinderbuch- und Identifikationsfigur für viele Generationen der ehemaligen DDR – ein keckes Stehaufmännchen mit großem Herz und Witz, das sich von Nichts und Niemanden unterkriegen lässt. Alfons‘ Figur des unangepassten Kindes ist in dieser Form einmalig in Deutschland und in seiner Bedeutung nur vergleichbar mit skandinavischen Kinderbuchhelden wie „Michel aus Lönneberga“ oder „Pippi Langstrumpf“.
Genre: Familienfilm
Dauer: 1 Stunde 32 Minuten
PDF Vorschau September 2025>

EINTRITT:
Erwachsene 6 EUR
Kinder bis 14 Jahre 4 EUR
Einlass immer 30 Minuten vor Beginn. Getränke und Snacks werden angeboten.
Lizenzgeber:

