Januar 2025:

Bitte die neuen KINO-Tage beachten:
Donnerstag und Sonntag!

Dienstag, 7.1.2025 · 20 Uhr
The Quiet Girl
(2022, IRL)

Handlung:
Am Ende des Frühjahrs 1981 wird die 9-jährige Cáit zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen, ohne ihrem Elternhaus zur Last zu fallen. Nur mit den Kleidern, die sie auf dem Leib trägt, zieht sie in das gepflegte Landhaus ein, zu dem eine Allee mit üppig-grünen Bäumen führt. Wann und ob sie wieder nach Hause zurückkehren wird, weiß sie nicht. Seán und Eibhlín Cinnsealach sind hart arbeitende Farmer, die es zu bescheidendem Wohlstand gebracht haben. Eibhlín kümmert sich behutsam und liebevoll um Cáit, gibt ihr Geborgenheit und Nähe.

Drama
Dauer: 1 Stunde 35 Minuten

Link zum Trailer >

Mittwoch, 8.1.2025 · 20 Uhr
AALTO – Architektur der Emotionen
(2020, Finnland)

Ein Film von Virpi Suutari

Handlung:
Der finnische Architekt und Möbeldesigner Alvar Aalto (1898–1976) gilt als „Vater des Modernismus“. Er schuf ikonische, organisch anmutende Gebäude, darunter zahlreiche Sommervillen in den nordischen Ländern, die Stadtbibliothek in Viipuri und die Heilig-Geist-Kirche in Wolfsburg. Zum populären Design-Stück avancierte die Aalto-Vase mit ihrem asymmetrischen Grundriss und ihrer gewellten Form. Eine entscheidende Mitwirkung an Alvars weltweitem Ruhm kommt dessen Ehefrau Aino (1894–1949) zu, mit der er bis zu ihrem frühen Tod ein produktives Team bildete.

Dokumentarfilm
Dauer: 1 Stunde 43 Minuten

Link zum Trailer >

Donnerstag, 9.1.2025 · 20 Uhr
Schachnovelle
(2021, DE/Ö, P12)

Handlung:
Anwalt Dr. Josef Bartok wird von den Nationalsozialisten entführt, damit diese an die großen Vermögen kommen, die Bartok verwaltet. Als Bartok schweigt, sperren die Nazis ihn ein und lassen ihn ohne Kontakt oder Ablenkung vegetieren. Der gebildete Bartok ist kurz davor, psychisch gebrochen zu werden, da kommt er in einer List an ein Buch, in dem die Züge von Schachpartien festgehalten wurden. Aus Mangel an Alternativen verinnerlicht er diese Partien.

Historie, Drama, Kriegsfilm, Thriller
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten

Link zum Trailer >

Sonntag, 12.1.2025 · 15.30 Uhr
Peterchens Mondfahrt
(2021, DE/Ö, P0)

Handlung:
Peterchens Mondfahrt oder Wie Anna und ihr Bruder das Universum retten.
Die Geschwister Peterchen und Anneliese treffen auf den Maikäfer Sumsemann, dessen sechstes Beinchen auf den Mond verbannt worden ist. Er kann es nur zurückbekommen, wenn er zwei mutige Menschenkinder findet, die ihn auf eine Reise zum Mond begleiten.

Animation, Abenteuer, Komödie
Dauer: 1 Stunde 24 Minuten

Link zum Trailer >

PDF Vorschau Februar 2025>

EINTRITT:
Erwachsene 6 EUR
Kinder bis 14 Jahre 4 EUR

Einlass immer 30 Minuten vor Beginn. Getränke und Snacks werden angeboten.

Lizenzgeber:


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.