Die nächsten Veranstaltungen:

Samstag, 29.4.2023 · 19 Uhr
»Jubilare-Mix 2023 – Von Hildegard von Bingen bis Loriot«

Musikalisch-literarisches Programm
Matthias von Hintzenstern – Violoncello, Anna Heller – Piano, Robert Gregor Kühn – Gesang und Moderation

Das VIVA Kulturforum hat sich für Samstag, den 29. April 2023 um 19 Uhr gute Freunde eingeladen. Der bekannte Cellist Matthias von Hintzenstern, der Sänger und Schauspieler Robert Gregor Kühn sowie die Münchner Pianistin Anna Heller kommen zu einem besonderen Konzert zusammen.
Was haben Hildegard von Bingen, Giacomo Casanova, Enrico Caruso, Max Reger, Sergei Rachmaninow, George Gershwin, Karl Valentin und Loriot gemeinsam? Sie alle begehen im Jahr 2023 ein Jubiläum. Sei es der 925., 225., 150., 125. oder 100. Geburtstag oder der 75. Todestag – alle diese Persönlichkeiten haben sich im kollektiven Gedächtnis eingeprägt und man meint sie zu kennen. So kommen diese Menschen an einem Abend mit einem Augenzwinkern in dem abwechslungsreichen Programm unter einen Hut. Eine Reise durch Jahrhunderte, durch Regionen, Kulturen, Musikrichtungen und Humorebenen verspricht kurzweilig, informativ und voller Schwung zu werden.

Eintritt:
Vorverkauf 18 EUR, Abendkasse 20 EUR

Vorverkauf im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 18.30 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Samstag, 6.5.2023 · 19 Uhr
»Saiten-Sekte«

Jazz Manouche auf Thüringisch

Ein musikalisch schwungvoller und vielseitiger Abend im Mai erwartet die Konzertbesucher von VIVA Kulturforum in der Kreuzkirche. Die Band, bestehend aus virtuosen Saitenspielern, die sich zum Musizieren treffen, um Gypsy-Jazz, Swing sowie Folklore-, Klassik- und Filmmusik-Adaptionen zu Gehör zu bringen. Die Saitensekte spielt eigene, speziell für die Besetzung (4 akustische Gitarren und ein Kontrabass) erstellte Arrangements, die den Focus auf Virtuosität und Rhythmus setzten und gern mit einer Note Humor erklingen. Der einst von den Urvätern Django Reinhardt und Stephane Grappelli publizierte Hot-Club-Stil wird zudem zum Fundament für die Einbeziehung zeitgemäßer Motive und diverser „Heimatklänge“, was eine Besonderheit der Gruppe darstellt.
Die Saitensekte gründete sich 2013 und bereichert inzwischen die lokale wie überregionale Musikszene von der Wein-Bar, dem Festival bis zum Stadtfest. Der Zeulenrodaer Philipp Theumer ist als Gitarrist in der Region ein guter Bekannter mit einer bunten Fangemeinde. So ist es für die 5 Musiker wie nach Hause kommen – zu Freunden, zur Familie, zu Gleichgesinnten.

Eintritt:
Vorverkauf 18 EUR, Abendkasse 20 EUR

Vorverkauf im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 18.30 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Freitag, 12.5.2023
Zeulenrodaer Kulturnacht

NEU: Kino im VIVA Kulturforum
Programm ab 19 Uhr

Präsentation der neuen Kinotechnik.
Kurzfilm (ca. 20 min.) zu jeder vollen Stunde (19, 20, 21, 22, 23 Uhr).
Dazwischen Livemusik von Thomas Fischer am Piano mit Film-Musiken. (20.30, 21.30, 22.30 Uhr)

Zur Kulturnacht wird erstmals die neue Kino-Technik öffentlich zum Einsatz kommen

Auch 2023 beteiligt sich VIVA Kulturforum in der Kreuzkirche an der Zeulenrodaer Kulturnacht. Nach langer Vorbereitungszeit ist es endlich soweit: Kino ist zurück in der Stadt. An dem Abend wird die neue Kinotechnik an den Start gehen und mit einem Kurzfilmangebot Lust auf Kinobesuche in der Kreuzkirche wecken.
Zu jeder vollen Stunde läuft ein Kurzfilm und dazwischen wird Filmmusik live gespielt.
Herzliche Einladung sich in die Kreuzkirche zu begeben, mit den Machern von VIVA Kulturforum ins Gespräch zu kommen und über Neuigkeiten und Anregungen zu reden.

Samstag, 10.6.2023 · 20 Uhr
Duo Pariser Flair

Eine musikalische Stadtführung durch Paris – Lieder, Geschichten ud Amüsantes aus der Stadt an der Seine
Marie Giroux – Gesang und Moderation
Jenny Schäuffelen – Klavier und Akkordeon

Die ausgebildete Opernsängerin Marie Giroux (links) und Jenny Schäuffelen (Klavier und Akkordeon) · Foto: Laurence Chaperon

Eintritt:
Vorverkauf 23 EUR, Abendkasse 25 EUR

Vorverkauf im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 19.30 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Freitag, 18.8.2023 · 18 Uhr
VIVA-Sommerfest

VIVA-Sommerfest für Vereinsmitglieder und Freunde. Live-Musik mit »GOLDKAZ«

Samstag, 30.9.2023 · 20 Uhr
Comedy mit Jonas Greiner
»Greiner für Alle«

Einer der besten jungen Comedians und Kabarettisten Deutschlands

Der größte Comedian Deutschlands (207 cm) zu Gast im VIVA Kulturforum!

Mit seinem neuen Soloprogramm „Greiner für Alle“ liefert der Comedian und Kabarettist Jonas Greiner einen Abend garantiert frei von Stress, Ärger und Streit. Indem der 25-jährige in seinen Erzählungen so ziemlich alles,
was um ihn herum passiert, mit Humor nimmt. Und sein Publikum nimmt er mit auf eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit, in der sich sonst alle nur noch streiten. Ein unterhaltsamer Abend mit einem der vielversprechendsten jungen Vertreter der deutschen Comedy- und Kabarettszene! Aktuell, intelligent und brüllend komisch.
Jonas Greiner wurde 2019 von Olaf Schubert als Newcomer des Jahres ausgezeichnet und überzeugt in seinem zweiten Soloprogramm „Greiner für Alle“ wieder mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren. Der mehrfach preisgekrönte Stand-Up-Comedian und Kabarettist ist regelmäßiger Gast in TV-Shows wie dem „Vereinsheim Schwabing“ (BR), „Olafs Klub“ (MDR) oder bei NightWash. Videos seiner Auftritte wurden im
Netz millionenfach geklickt. In seinem monatlichen Überblick bei YouTube blickt Jonas Greiner satirisch auf das gesellschaftliche und politische Geschehen. Im Podcast „Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns“ macht er sich gemeinsam mit Comedy-Kollege Quichotte regelmäßig auf die Suche nach dem größten Schwachsinn, den die Menschen im Laufe der Geschichte so verzapft haben: Verrückte Herrscher, bekloppte Verschwörungstheorien, seltsame Gesetze und vieles mehr. Zu hören ist er außerdem regelmäßig mit verschiedenen Radio-Comedys bei MDR JUMP

Eintritt:
Vorverkauf 19 EUR, Abendkasse 22 EUR

Vorverkauf im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 19.30 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Samstag, 14.10.2023 · 20 Uhr
Karo Lynn & Band – Indie-Pop

»a line in my skin« ist Karo Lynns drittes Album und musikalisch ein echter Bruch zum Vorgänger »Outgrow«. Die federleichten Akustikgitarren und beschwingten Indie-Beats sind ewig schwebenden Gitarrenmelodien und wohlig düsteren Synthie-Atmosphären gewichen – ein perfekter Ort für Karos kraftvolle, ausdrucksstarke Stimme. Zwischen Daughter, Ben Howard und The National bewegt sich die Leipziger Songwriterin auf den elf Songs von Balladen in Zeitlupe über Popsongs voller musikalischer Kleinode hin zu kraftvollen Midtempo-Nummern in neuem musikalischen Terrain – aber mit derselben Intensität.

»Eine Stimme wie Leipzig bei Nacht.« – Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 2020

​»Mit tiefem Timbre und flirrenden Liedern hat die Leipziger Songschreiberin Karo Lynn eine eigene Art Dream-Pop kreiert.« – Rolling Stone Magazin, 2022

Sonntag, 22.10.2023 · 17 Uhr
Yumi Tatsumija – Konzertreihe »Alte Musik«

Barocke Musikstücke, musikwissenschaftlich auch »Alte Musik« genannt, vorgetragen von jungen Musikerinnen und Musikern. Für Sopran mit Begleitung auf historischen Instrumenten.

Samstag, 18.11.2023 · 20 Uhr
Alina Dillner Jazz-Trio

Jazz-Klassiker im Akoustik-Sound: Alina Dillner (Gesang), Paul Schneider (Gitarre), Lukas Pannecke (Kontrabass)

Samstag, 2.12.2023 · 19 Uhr
Weihnachtskonzert – Johannes Fleischer & Friends

Eintritt:
Vorverkauf 22 EUR, Abendkasse 25 EUR

Vorverkauf im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 18.30 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.