Samstag, 30.9.2023 · 20 Uhr
Comedy mit Jonas Greiner
»Greiner für Alle«

Einer der besten jungen Comedians und Kabarettisten Deutschlands

Der größte Comedian Deutschlands (207 cm) zu Gast im VIVA Kulturforum!

Mit seinem neuen Soloprogramm „Greiner für Alle“ liefert der Comedian und Kabarettist Jonas Greiner einen Abend garantiert frei von Stress, Ärger und Streit. Indem der 25-jährige in seinen Erzählungen so ziemlich alles, was um ihn herum passiert, mit Humor nimmt. Und sein Publikum nimmt er mit auf eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit, in der sich sonst alle nur noch streiten. Ein unterhaltsamer Abend mit einem der vielversprechendsten jungen Vertreter der deutschen Comedy- und Kabarettszene! Aktuell, intelligent und brüllend komisch.
Jonas Greiner wurde 2019 von Olaf Schubert als Newcomer des Jahres ausgezeichnet und überzeugt in seinem zweiten Soloprogramm „Greiner für Alle“ wieder mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren. Der mehrfach preisgekrönte Stand-Up-Comedian und Kabarettist ist regelmäßiger Gast in TV-Shows wie dem „Vereinsheim Schwabing“ (BR), „Olafs Klub“ (MDR) oder bei NightWash. Videos seiner Auftritte wurden im Netz millionenfach geklickt. In seinem monatlichen Überblick bei YouTube blickt Jonas Greiner satirisch auf das gesellschaftliche und politische Geschehen. Im Podcast „Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns“ macht er sich gemeinsam mit Comedy-Kollege Quichotte regelmäßig auf die Suche nach dem größten Schwachsinn, den die Menschen im Laufe der Geschichte so verzapft haben: Verrückte Herrscher, bekloppte Verschwörungstheorien, seltsame Gesetze und vieles mehr. Zu hören ist er außerdem regelmäßig mit verschiedenen Radio-Comedys bei MDR JUMP.

Eintritt:
Vorverkauf 19 EUR, Abendkasse 22 EUR

Online-Vorverkauf hat bei reservix begonnen.
Vorverkaufstellen im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 19.00 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Samstag, 14.10.2023 · 20 Uhr
Karo Lynn & Band – Indie-Pop

Foto: Antje Kröger

»a line in my skin« ist Karo Lynns drittes Album und musikalisch ein echter Bruch zum Vorgänger »Outgrow«. Die federleichten Akustikgitarren und beschwingten Indie-Beats sind ewig schwebenden Gitarrenmelodien und wohlig düsteren Synthie-Atmosphären gewichen – ein perfekter Ort für Karos kraftvolle, ausdrucksstarke Stimme. Zwischen Daughter, Ben Howard und The National bewegt sich die Leipziger Songwriterin auf den elf Songs von Balladen in Zeitlupe über Popsongs voller musikalischer Kleinode hin zu kraftvollen Midtempo-Nummern in neuem musikalischen Terrain – aber mit derselben Intensität.

»Eine Stimme wie Leipzig bei Nacht.« – Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 2020

​»Mit tiefem Timbre und flirrenden Liedern hat die Leipziger Songschreiberin Karo Lynn eine eigene Art Dream-Pop kreiert.« – Rolling Stone Magazin, 2022

Eintritt:
Vorverkauf 17 EUR, Abendkasse 20 EUR

Vorverkauf hat begonnen!
Vorverkaufstellen im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 19.00 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Sonntag, 22.10.2023 · 17 Uhr
Yumi Tatsumiya – Konzertreihe »Alte Musik«

Barocke Musikstücke, musikwissenschaftlich auch »Alte Musik« genannt, vorgetragen von jungen Musikerinnen und Musikern. Für Sopran mit Begleitung auf historischen Instrumenten.

Eintritt:
Vorverkauf 13 EUR, Abendkasse 15 EUR

Vorverkauf hat begonnen.
Vorverkaufstellen im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda

Einlass 16.30 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Samstag, 18.11.2023 · 20 Uhr
Alina Dillner Jazz Trio

Jazz im Akoustik-Sound: Alina Dillner (Gesang), Paul Schneider (Gitarre), Uwe Rapp (Kontrabass/Bass)

wenn nicht forte, geht’s auch piano.

Das frisch gebackene Jazz Trio, bestehend aus Alina Dillner, Paul Schneider und Uwe Rapp entfaltet sich nicht in Begleitung von lärmenden Verstärkerboxen, sondern purer Akustik. Mit zarten und differenzierten Jazzgitarrenklängen verleiht Paul Schneider dem Instrument eine ganz neue Farbe. Er spielt des Weiteren regelmäßig in anderen Bandkonzepten, wie »Brise Manouche« oder in Zusammenarbeit mit dem bekannten Gitarristen Joscho Stefan. Auch Uwe Rapp, welcher Kontrabass als Hauptfach und Jazzklavier als Nebenfach studierte, fügt sich mit seiner markanten Spielweise brillant ein. In Zusammenklang mit der jungen Jazzsängerin Alina Dillner interpretieren sie altbewährte Jazzstandards, wie Summertime, völlig neu. Aber auch modernere Werke von Künstler*innen wie Melody Gardot, Norah Jones und Katie Melua gibt das Trio einen ganz eigenen und neuen Klang.

Eintritt:
Vorverkauf 17 EUR, Abendkasse 20 EUR

Vorverkauf hat noch nicht begonnen.
Vorverkaufstellen im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 19.00 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Samstag, 2.12.2023 · 19 Uhr
Weihnachtskonzert – Johannes Fleischer & Friends

Eintritt:
Vorverkauf 22 EUR, Abendkasse 25 EUR

Vorverkauf hat noch nicht begonnen.
Vorverkaufstellen im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, Bücherstube Sommer Markt 11 und der Tourist-Information in Zeulenroda sowie unter www.reservix.de

Einlass 18.30 Uhr. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.

Übersicht der bisherigen Veranstaltungen >

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.